Der Wiener Walzer entstand im frühen 19. Jahrhundert in Wien als bedeutender Gesellschaftstanz und gilt als Vorläufer des modernen langsamen Walzers. Als Tanz von Eleganz und Raffinesse findet man den klassischen Walzer häufig entweder auf der Bühne oder in festlichen Ballsälen bei formellen Anlässen. Zwar stammt die typische Wiener Walzermusik aus der klassischen Musik (im 3/4- oder 6/8-Takt, meist zwischen 159 und 174 BPM), doch auch moderne Rock- und Popballaden können den stilistischen Anforderungen dieses Tanzes entsprechen.
Wie erkennt man, wann man beim Wiener Walzer den ersten Schritt macht?
Um den richtigen Moment für den ersten Schritt zu erkennen, sollte man aufmerksam auf die Bassdrum oder einen tieferen Basston im Lied hören. Moderne, schnelle 3/4-Musik betont meist nur den ersten Schlag jedes Taktes und kann somit als verlässliches Signal für den ersten Schritt dienen, welcher zum ersten Schlag des Taktes erfolgt. Handelt es sich um ein klassisches Stück, spielen oft tiefere Blas- oder Streichinstrumente auf diesem ersten Schlag, während der Rest des Taktes von höheren, feineren Instrumenten geprägt ist.
Wie tanzt man Wiener Walzer?
Als klassischer, formeller Tanz wird der Wiener Walzer in geschlossener Tanzhaltung getanzt. Dabei sollte man auf einen festen Hüftkontakt achten, um das Gleichgewicht gegenseitig zu unterstützen. Die Person, die vorwärts tanzt, sollte größere Schritte machen, um sich effektiv um den Partner herum zu bewegen, während die rückwärts tanzende Person kleine Schritte nimmt, um die Vorwärtsbewegung des Partners zu erleichtern. Beide Partner wechseln sich regelmäßig in diesen Rollen ab.
Übe jetzt mit der Dancebeat App
Downloade die Dancebeat App jetzt und übe
- zu erkennen, welchen Tanz man zur gespielten Musik tanzen kann.
- die Tanzschritte verschiedener Tänze zu erkennen.
- zu erkennen, wann Du den ersten Tanzschritt machen musst.
Quellen
- James Mehl: Standardtanzlehrer und Experte
- Eddington, Marci H., and B. Lee Wakefield. American Social Dance: Syllabus and Progress Chart. Brigham Young University, 2003.
- National Dance Council of America. Compiled Rule Book Master v2 (March 2022). PDF file, National Dance Council of America, 2022.
https://www.ndca.org/ – Compiled Rule Book Master v2.pdf. Accessed 24 Aug. 2025.


