Der Foxtrott entstand in den amerikanischen Tanzsälen der 1910er Jahre, wurde durch den Vaudeville-Künstler Harry Fox populär und später zu einem festen Bestandteil des Gesellschaftstanzes weiterentwickelt. Als Tanz spielerischer Raffinesse wird der Foxtrott seit jeher mit sanften Jazz-Orchestern und Big-Band-Musik in Verbindung gebracht (im 4/4-Takt, meist 112–120 BPM), wobei auch langsamere moderne Popsongs zum Stil passen können. Der Foxtrott (der weiter gefasster amerikanischer Stil) kann zu etwas schnellerer Musik getanzt werden, während der technisch anspruchsvollere und formellere Slow Fox meist zu langsamer Jazzmusik getanzt wird.
Wie erkennt man, wann man beim Slowfox den ersten Schritt macht?
Um zu erkennen, wann du deinen ersten Schritt machen solltest, achte auf den gleichmäßigen Swing-Rhythmus der Musik, der ein „lang-lang-schnell-schnell“-Schrittmuster unterstützt. Unsere Grundfigur folgt einem 6-Schläge-Muster. Daher wird jede zweite vollständige Grundfigur spielerisch verschoben, aber solange deine ersten/langsamen Schritte einsetzen, wenn Bass oder Schlagzeug die Zählzeiten 1 und 3 eines Taktes betonen, trittst du korrekt. Dein zweiter schneller Schritt sollte auf Zählzeit 2 oder 4 beginnen, während eines der leichteren Instrumental-Akzente oder Finger-Schnipsen im Takt.
Wie tanzt man Slowfox?
Als fließender Gesellschaftstanz wird der Slowfox in geschlossener Tanzhaltung getanzt, wobei lange, gleitende Schritte über den Tanzboden im Vordergrund stehen. Der Führende sollte das Paar in weiten Bögen leiten, während die Folgende die Schritte kompakt und kontrolliert hält, um den Fluss zu bewahren. Der Gesamteindruck soll somit mühelos und kontinuierlich sein.
Übe jetzt mit der Dancebeat App
Downloade die Dancebeat App jetzt und übe
- zu erkennen, welchen Tanz man zur gespielten Musik tanzen kann.
- die Tanzschritte verschiedener Tänze zu erkennen.
- zu erkennen, wann Du den ersten Tanzschritt machen musst.
Quellen
- James Mehl: Professional ballroom dance consultant
- Eddington, Marci H., and B. Lee Wakefield. American Social Dance: Syllabus and Progress Chart. Brigham Young University, 2003.
- National Dance Council of America. Compiled Rule Book Master v2 (March 2022). PDF file, National Dance Council of America, 2022.
https://www.ndca.org/ – Compiled Rule Book Master v2.pdf. Accessed 24 Aug. 2025.


