Langsamer Walzer

Der Langsame Walzer entwickelte sich im frühen 19. Jahrhundert in England als sanftere, gemäßigtere Weiterentwicklung des schnelleren Wiener Walzers. Als Tanz von Anmut und Ausdruckskraft ist der Langsame Walzer sowohl in formellen Ballsälen als auch bei internationalen Wettkämpfen verbreitet. Traditionelle Langsamer-Walzer-Musik steht im 3/4-Takt (meist 84–90 BPM) und zeichnet sich durch weit ausschwingende Orchester-Melodien aus, die das Auf- und Abbewegen betonen.

Wie erkennt man, wann man beim langsamen Walzer den ersten Schritt macht?

Um den richtigen Moment für den ersten Schritt zu erkennen, sollte man auf den ersten betonten Taktschlag achten, oft getragen von Bass oder tieferen Streichinstrumenten. Die beiden folgenden Schläge sind leichter, was den charakteristischen „stark–schwach–schwach“-Rhythmus des Walzers erzeugt. Beginne die Grundschritte, indem du auf Schlag 1 vorwärts (oder rückwärts) trittst und fließend in die beiden folgenden Schritte übergehst.

Wie tanzt man langsamen Walzer?

Als formeller Gesellschaftstanz wird der Langsame Walzer in geschlossener Tanzhaltung getanzt, wobei der Halt fest, aber flexibel sein sollte. Das Kennzeichen des Langsamen Walzers ist das Auf- und Abbewegen: Nutze Knöchel, Knie und Hüften, um dich auf dem zweiten Schlag jedes Taktes sanft zu heben und auf dem dritten Schlag wieder abzusenken. So entsteht die gleitende Bewegung, die den Tanz beinahe schwerelos wirken lässt.

Übe jetzt mit der Dancebeat App

Downloade die Dancebeat App jetzt und übe

  • zu erkennen, welchen Tanz man zur gespielten Musik tanzen kann.
  • die Tanzschritte verschiedener Tänze zu erkennen.
  • zu erkennen, wann Du den ersten Tanzschritt machen musst.

Quellen

  • James Mehl: Professional ballroom dance consultant
  • Eddington, Marci H., and B. Lee Wakefield. American Social Dance: Syllabus and Progress Chart. Brigham Young University, 2003.
  • National Dance Council of America. Compiled Rule Book Master v2 (March 2022). PDF file, National Dance Council of America, 2022.
    https://www.ndca.org/ – Compiled Rule Book Master v2.pdf. Accessed 24 Aug. 2025.